Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als meine Haare einfach nicht mehr „wollten“. Sie wirkten stumpf, kraftlos und fielen platt herunter – von Glanz keine Spur. Dazu kam eine empfindliche Kopfhaut, die häufig juckte und manchmal sogar schuppte. Ich habe vieles ausprobiert: Drogerieprodukte, Naturkosmetik, sogar Hausmittel wie Roggenmehl oder Lavaerde. Nichts davon brachte mir dauerhaft gesunde, schöne Haare.
Dann bin ich auf das RINGANA Shampoo gestoßen – und zwar durch eine liebe Freundin, die ebenfalls RINGANA Partnerin ist. Erst war ich skeptisch, schließlich hatte ich schon so viele Produkte getestet. Aber nach den ersten Anwendungen war ich ehrlich begeistert! Heute, einige Jahre später, kann ich sagen: Das RINGANA Shampoo hat meine Haarpflege komplett verändert.
Ich starte mit meinem absoluten Favoriten: dem RINGANA FRESH repair shampoo. Dieses Shampoo wurde speziell für strapaziertes und trockenes Haar entwickelt – also genau für mein Problem.
Bereits nach der ersten Anwendung spürte ich, wie mein Haar kräftiger und geschmeidiger wurde. Es fühlt sich genährt an, ohne beschwert zu sein. Die Inhaltsstoffe sprechen für sich:
Das Ergebnis? Mein Haar wirkt gesünder, glänzender und bricht deutlich weniger. Selbst meine Spitzen, die früher spröde waren, fühlen sich jetzt gepflegt an.
Ich trage eine kleine Menge auf die nasse Kopfhaut auf, massiere sie sanft ein und lasse das Shampoo 3–5 Minuten einwirken. So können die natürlichen Wirkstoffe optimal wirken. Danach einfach gründlich ausspülen – fertig!
Besonders toll: Das RINGANA FRESH repair shampoo schäumt nur leicht, was am Anfang ungewohnt war. Aber genau das zeigt, dass keine aggressiven Tenside enthalten sind. Die Reinigung ist trotzdem gründlich – und meine Kopfhaut dankt es mir mit Ruhe und Balance.
An Tagen, an denen ich mir mehr Fülle und Leichtigkeit wünsche, greife ich zum RINGANA FRESH volume shampoo. Ich habe feines Haar, das schnell platt aussieht. Mit diesem Shampoo hat sich das komplett geändert!
Schon nach wenigen Anwendungen hatte ich das Gefühl, dass jedes Haar mehr „Griff“ hat. Meine Frisur hält länger, und mein Haar wirkt deutlich voluminöser – ohne beschwert zu sein.
Diese Kombination aus moderner Wissenschaft und Naturkraft macht das RINGANA Shampoo für Volumen zu einem echten Gamechanger – gerade, wenn du wie ich mit feinem Haar kämpfst.
Ich nutze beide Varianten im Wechsel – das FRESH repair shampoo für intensive Pflege und das FRESH volume shampoo, wenn mein Haar leicht und voller aussehen soll.
Nach mehreren Wochen regelmäßiger Anwendung konnte ich echte Veränderungen feststellen:
Viele fragen mich: Hilft das RINGANA Shampoo auch bei Haarausfall oder fettigen Haaren?
Meine persönliche Erfahrung ist: Durch die sanfte, natürliche Reinigung wird die Kopfhaut wieder in Balance gebracht. Wenn die Haarwurzel gesund ist, kann das Haar kräftiger nachwachsen. Auch meine Ansätze fetten weniger schnell nach – ein Zeichen dafür, dass mein Haarstoffwechsel wieder „im Gleichgewicht“ ist.
Was mich besonders überzeugt, sind die hochwertigen Inhaltsstoffe ohne Silikone, Parabene oder künstliche Duftstoffe. Alles ist vegan, frisch hergestellt und umweltfreundlich verpackt.
Ich liebe, dass selbst die Verpackung aus Zuckerrohr besteht – 100 % nachhaltig und frei von Erdöl. Das passt perfekt zu meiner Lebenseinstellung: Schönheit im Einklang mit Natur und Umwelt.
Wenn du dich also fragst, ob es ein silikonfreies Bio-Shampoo gibt, das wirklich wirkt, lautet meine Antwort: Ja – das RINGANA Shampoo!
Ein Naturshampoo funktioniert etwas anders als herkömmliche Produkte. Meine Anwendungstipps für das beste Ergebnis:
Für noch mehr Pflege nutze ich danach gerne das RINGANA FRESH hair treatment, das fliegende Haare bändigt und Feuchtigkeit spendet.
Nach Jahren der Suche habe ich endlich ein Shampoo gefunden, das wirksam, natürlich und ehrlich ist. Das RINGANA FRESH volume shampoo pflegt mein Haar nicht nur äußerlich, sondern unterstützt auch das Mikrobiom meiner Kopfhaut – etwas, das viele herkömmliche Produkte zerstören.
Ich liebe den Duft, die Ergiebigkeit und das Gefühl, meiner Kopfhaut und der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Für mich steht fest: RINGANA Shampoo ist mehr als Haarpflege – es ist ein Stück Lebensqualität.
Wenn du – wie ich – dein Haar mit der Kraft der Natur pflegen möchtest, dann probiere das Shampoo von RINGANA einfach selbst aus.
Du kannst das FRESH volume shampoo oder FRESH repair shampoo direkt über meinen offiziellen Partnershop bestellen – 100 % frisch, vegan und nachhaltig produziert.
Ich freue mich, dich persönlich zu begleiten und dir zu zeigen, wie du die RINGANA Produkte optimal in deine Pflegeroutine integrieren kannst.
Du kannst mich gerne kontaktieren für:
Lass uns gemeinsam den Weg zu gesunden, natürlichen und wunderschönen Haaren gehen – ganz ohne Kompromisse.
Das RINGANA FRESH volume shampoo setzt auf frische, naturbasierte Inhaltsstoffe, die Haar und Kopfhaut intensiv pflegen – ohne Silikone und chemische Zusatzstoffe.
Die Kombination aus pflanzlicher Kraft und moderner Wissenschaft macht das Shampoo ideal für gesunde, glänzende Haare und eine ausgeglichene Kopfhaut.
Bisher liegen keine veröffentlichten klinischen Studien vor. Die positiven Effekte beruhen auf Langzeiterfahrungen von Anwender:innen.
RINGANA legt großen Wert auf Transparenz und Naturkosmetik-Zertifizierung, kann jedoch noch keine objektiven Studienergebnisse präsentieren.
Wer Wert auf wissenschaftlich abgesicherte Daten legt, sollte sich bei unabhängigen Testinstituten oder Verbraucherportalen informieren.
RINGANA FRESH volume shampoo:
RINGANA FRESH repair shampoo:
Kurz gesagt:
Gegründet 1996 von Andreas Wilfinger und Ulla Wannemacher, begann RINGANA mit der Herstellung der ersten Produkte in einem kleinen Dachbodenlabor in der Steiermark. Heute zählt das Unternehmen zu den größten Herstellern von Frischekosmetik in Mitteleuropa und bietet ein breites Sortiment an natürlicher Kosmetik und hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln.
Zertifizierungen und Nachhaltigkeit:
RINGANA Shampoos sind besonders geeignet für:
Normales Haar mit Pflegebedarf: Verbessert Kämmbarkeit, Glanz und Haarstruktur – ideal für alle, die auf frische Naturkosmetik setzen.
Die meisten Anwender:innen berichten von sehr guter Verträglichkeit.
Vorübergehend können jedoch auftreten:
Tipp: Diese Reaktionen verschwinden in der Regel nach einigen Wochen. Bei anhaltenden Beschwerden das Shampoo absetzen und ggf. einen Hautarzt konsultieren.
Authentische Erfahrungsberichte gibt es auf:
Diese Quellen geben einen guten Einblick in die praktische Wirkung und Alltagstauglichkeit der Shampoos.
Meine Erfahrung: Für gesunde, gepflegte Haare reicht es, das RINGANA Shampoo 2–3 Mal pro Woche anzuwenden. Bei sehr feinem oder schnell fettendem Haar kann eine häufigere Nutzung sinnvoll sein. Wichtig ist, die Haare nicht zu stark zu strapazieren – das Shampoo reinigt sanft, ohne die Kopfhaut auszutrocknen.
Ich massiere eine haselnussgroße Menge ins nasse Haar und besonders auf die Kopfhaut ein. Danach lasse ich das Shampoo 2–3 Minuten einwirken, damit die Inhaltsstoffe wie Pilzextrakte, fermentiertes Reiswasser und Ginseng optimal wirken. Anschließend gründlich ausspülen. Bei Bedarf kann eine zweite kleine Menge aufgeschäumt werden – besonders bei langem Haar oder bei sehr feinem Haar für mehr Griffigkeit.
Ja, das RINGANA Shampoo ist mild und mikrobiomfreundlich, sodass es auch täglich angewendet werden kann. Allerdings empfiehlt es sich, insbesondere bei sehr trockenem oder strapaziertem Haar, zwischendurch Pausen einzulegen, um die Kopfhaut nicht zu überlasten. Bei täglicher Nutzung habe ich festgestellt, dass die Haare frisch, glänzend und gesund bleiben.
Nicht zwingend – das Shampoo reinigt und pflegt bereits. Ich persönlich nutze nach Bedarf das RINGANA FRESH hair treatment, um besonders trockenes oder strapaziertes Haar zusätzlich zu pflegen. Bei feinem Haar verwende ich es eher sparsam, um das Volumen nicht zu beschweren. Wer sein Haar intensiv schützen oder bändigen möchte, profitiert aber definitiv von einem anschließenden Treatment.
Meine Erfahrung: 2–3 Minuten Einwirkzeit reichen in der Regel, damit die wertvollen Inhaltsstoffe wie Pilzextrakte, fermentiertes Reiswasser und Ginseng ihre Wirkung entfalten. Während dieser Zeit kann man sich entspannt anderen Dingen widmen – die Haare nehmen die Pflege optimal auf, ohne dass aggressive Tenside nötig wären.
Bei mir waren die ersten positiven Effekte bereits nach der zweiten bis dritten Anwendung spürbar: Die Kopfhaut fühlte sich ausgeglichener an, Juckreiz nahm ab und Schuppen wurden deutlich reduziert. Bei fettiger Kopfhaut reguliert sich das Gleichgewicht meist nach einigen Wochen regelmäßiger Nutzung.
Das Shampoo stärkt die Haarstruktur und die Kopfhaut, sodass Haarwurzeln gesünder bleiben. Bei mir fiel auf, dass brüchiges Haar seltener ausfiel und die Haarqualität insgesamt stabiler wurde. Ein medizinisches Heilversprechen kann ich nicht geben – aber regelmäßige Anwendung unterstützt die Haarstärke spürbar.
Ja – vor allem das Volume Shampoo sorgt bei feinem Haar für mehr Fülle und Spannkraft. Die Kombination aus Ginseng, Brennnessel und fermentiertem Reiswasser verleiht ein spürbar volleres Haar, ohne es zu beschweren. Mein Haar fühlte sich griffiger und lebendiger an, schon nach wenigen Wochen regelmäßiger Nutzung.
Die natürlichen Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit, reparieren die Haarstruktur und verleihen Glanz. Nach einigen Anwendungen sah mein Haar deutlich gesünder aus, fühlte sich weicher an und wirkte glänzender – selbst die Spitzen, die vorher spröde waren, sahen gepflegt aus.
Ja – meine Erfahrung zeigt: Dank der mikrobiomfreundlichen Formel und der milden, natürlichen Inhaltsstoffe beruhigt das Shampoo die Kopfhaut nachhaltig. Juckreiz nimmt ab, Schuppen werden reduziert und die Kopfhaut fühlt sich insgesamt ausgeglichener an – besonders bei regelmäßiger Anwendung.
Unsere Inhalte richten sich an alle, die sich umfassend über Produkte, Trends und Themen aus den Bereichen Gesundheit, Beauty und Lifestyle informieren möchten. Wir legen Wert auf authentische Erfahrungsberichte, fundierte Informationen und transparente Darstellung.